PODCAST #67
Krisenkommunikation. Mitten drin. - Ein Erfahrungsbericht.
Der Germanwings-Flug 9525 war ein Linienflug der deutschen Fluggesellschaft Germanwings von Barcelona nach Düsseldorf. Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Départment Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben. Der Abschlussbericht der französischen Untersuchungsbehörde für Flugunfälle stellte fest, dass sich der Kopilot Andreas Lubitz mit Absicht im Cockpit eingeschlossen hatte, um die Maschine vorsätzlich, bewusst und alleine gegen einen Berg zu steuern, um auf diese Weise Suizid begehen zu können.
Krisen kommen für Unternehmen zwar selten komplett unerwartet, doch das Ausmaß ist oft nur schwer abzuschätzen. Wie geht man also als Kommunikator mit einer Krise um, bei der auf einmal ganz Deutschland still steht? Hierzu haben wir mit Matthias Burkard gesprochen, der 2015 verantwortlicher Krisenkommunikator bei Germanwings (heute Eurowings) war und uns nicht nur einen Einblick in die Krisenabläufe während der Tragödie gibt, sondern auch erzählt, wie er sowohl auf professioneller als auch persönlicher Ebene mit der Situation umgegangen ist.
Krisenkommunikation. Mitten drin. - Ein Erfahrungsbericht.
01 Begruessung
00:00
02 Hintergruende zu Ninas Werdegang
00:00
03 Vorstellung des Themas Krisenkommunikation
00:00
04 Beginn Interview. Einstieg in das Interview mit Matthias Burkard und Werdegang
00:00
05 Unterschiede in der Krisenkommunikation zwischen den Branchen
00:00
06 Rolle als Kommunikator waehrend des Flugzeugabsturzes und persoenlicher Umgang
00:00
07 Geplante und tatsaechliche Ablaeufe waehrend der Krise
00:00
08 Auseinandersetzung mit der nationalen und internationalen Berichterstattung
00:00
09 Persoenlicher und professioneller Umgang waehrend und nach der Krise
00:00
10 Learnings fuer weiteres Krisenmanagement
00:00
11 Ein Blick in die Gegenwart und Zukunft der Krisenkommunikation. Ende Interview
00:00
12 Reflexion und Outro
00:00
0
Rezensionen